Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen darüber, wie wir Tracking-Technologien auf avernoqualis.sbs verwenden
Ihre Cookie-Präferenzen verwalten
Sie können nicht-essenzielle Cookies jederzeit ablehnen. Essenzielle Cookies bleiben aktiv, da sie für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir bei avernoqualis setzen verschiedene Arten von Cookies ein – manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern oder Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
Die meisten Cookies laufen nach einer bestimmten Zeit ab oder werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv, um beispielsweise Ihre Anmeldedaten zu speichern. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Wichtiger Hinweis zur Datenspeicherung
Alle von uns gesammelten Cookie-Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ zwischen wenigen Stunden und maximal zwei Jahren.
Welche Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies (können nicht deaktiviert werden)
Diese Cookies sind für die Basisfunktionalität von avernoqualis.sbs unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich beispielsweise nicht in Ihr Lernkonto einloggen oder zwischen verschiedenen Kursbereichen navigieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies können wir uns Ihre Einstellungen merken – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Videoqualität oder welche Lektionen Sie zuletzt bearbeitet haben. Sie machen Ihren Besuch auf unserer Plattform angenehmer und persönlicher.
Analytische Cookies
Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Lernende unsere Kurse verwenden. Welche Lektionen werden am häufigsten angesehen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Kursinhalte und Angebote zu zeigen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren – Ihre Lernerfahrung wird dadurch nicht beeinträchtigt, Sie sehen lediglich allgemeinere Empfehlungen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
session_id | Identifiziert Ihre aktive Sitzung und ermöglicht sicheres Einloggen | Bis zum Schließen des Browsers |
user_preferences | Speichert Ihre gewählten Einstellungen wie Sprache und Videoqualität | 12 Monate |
analytics_token | Anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Kurse | 24 Monate |
course_progress | Merkt sich Ihren Lernfortschritt in verschiedenen Kursen | 18 Monate |
marketing_consent | Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Aktivitäten | 6 Monate |
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie dabei, dass einige Funktionen unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Browser-spezifische Anleitungen
Wenn Sie Cookies komplett blockieren möchten, aktivieren Sie in Ihrem Browser die Option "Cookies von Drittanbietern blockieren". Für eine detaillierte Anleitung konsultieren Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Ohne Cookies wäre modernes E-Learning kaum möglich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Klick neu einloggen oder Ihre Videoeinstellungen bei jeder Lektion neu konfigurieren. Cookies machen das Lernen auf avernoqualis.sbs flüssiger und intuitiver.
Ein konkretes Beispiel: Wenn Sie eine Lektion zur Hälfte anschauen und die Seite verlassen, merkt sich ein Cookie Ihre Position. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Das spart Zeit und hilft Ihnen, fokussiert zu bleiben.
Personalisierte Lernpfade
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können wir Ihnen passende Folgekurse vorschlagen. Jemand, der sich intensiv mit Farbkorrektur beschäftigt, bekommt möglicherweise Empfehlungen zu fortgeschrittenen Grading-Techniken – während andere Nutzer eher Schnitttechniken angezeigt bekommen.
Datenschutz und Ihre Rechte
Wir bei avernoqualis nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Alle durch Cookies gesammelten Informationen werden gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
Ihre Cookie-Präferenzen werden lokal in Ihrem Browser gespeichert. Wir übertragen diese Einstellungen nicht an andere Geräte oder teilen sie mit Dritten. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie Ihre Präferenzen möglicherweise erneut festlegen.
Datenübertragung und Speicherorte
Alle von uns genutzten Cookies speichern Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Wir arbeiten nicht mit Diensten zusammen, die Ihre Daten außerhalb der EU verarbeiten. Ihre Informationen bleiben unter dem Schutz europäischer Datenschutzgesetze.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über ein Banner auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf avernoqualis.sbs haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
E-Mail: help@avernoqualis.sbs.com
Telefon: +49 8121 4383993
Adresse: Berghausener Str. 22, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland